September 2019

Also der Sommer ist mit Sicherheit die Jahreszeit, in der ich am wenigstens zu bremsen bin. Sobald die ersten T-Shirt- oder noch besser Mach-dich-nackig-Tage da sind, vernachlässige ich das Schreiben.
Stattdessen ziehe ich mit meinem Camper und meinen beiden Männern durch die Lande, und wenn ich doch mal hier zu Hause bin, hält mich auch nur selten was am Rechner. Stattdessen flitze ich zum See, schwimme, bis ich außer Puste bin, lese, flirte mit den Jungs, liebe meine Triebe, grabe meine Hände in die Erde unseres Gartens, trinke zu viel Wein beim Grillen, hänge mit meinen Kumpels und gefühlten tausend anderen in der so wundervoll abgefuckten Südstadt rum, wo Jung und Alt und die Nationen eins sind, schwitze beim Joggen durch den Wald, tanze mal lächelnd, mal weinend auf meinen geliebten Metal-Festivals und suche den Kontakt zu anderen.
Ich liebe das. Alles.
Aber so langsam geht nicht nur dem Sommer, sondern auch mir die Puste aus. Und ich geb’s zu, einige Tage lässt mich das teils panisch, teils melancholisch werden.
Denn wieder neigt sich ein Jahresabschnitt seinem Ende zu, wieder liegt ein weiterer Sommer unwiderruflich hinter mir.
Dann aber, und in der Phase bin ich jetzt, freu ich mich. Denn Mensch, Tommy, was hast du in den letzten Monaten viel Hammerzeug erlebt.
Okay, nicht alles, was ich gemacht, ausprobiert, geliebt habe, hat sich hinterher als gut bewiesen.
Aber dafür lebe ich.
Um immer wieder Neues zu erkunden. Nur so weiß ich, was ich mag und was ich will und was meine Sehnsucht nach dem Leben und der Liebe stillt.
Und das Zeugs, die Sachen, die so völlig für’n Arsch gewesen sind?
Hmm, ich glaub, an denen wachse ich. Denn ich denke noch einmal drüber nach – jetzt, wo der Herbst sich so langsam, aber sicher anschickt, an die Tür zu klopfen. Und wisst ihr was? Ich lass ihn, genauso wie den Spätsommer, echt gerne ein. Denn wenn er erst mal da ist, ziehe ich mich wieder mehr und mehr in mich zurück. Gucke, was meine Wurzeln machen. Schaue, ob es neue Äste gibt. Und ob Verwelktes darauf wartet, entfernt, entsorgt zu werden. Denn nur dann ist, sofern es das Leben mit uns gut meint, wieder Platz für Neues.
Euer Tommy

Read more

Habt ihr amazon prime?
Wir ja. Also bis kurzem hatten Jimmy und ich sogar „nur“ amazon prime. Kein Netflix.
Doch als ich auf der Frankfurter Buchmesse den Skoutz-Award verliehen bekommen habe, haben wir Saskia und Marie kennen- und lieben gelernt. Das sind zwei Kolleginnen, die Jimmy und ich auf der Stelle geheiratet hätten.
Na ja, blöderweise hatten die beiden charmanten Sahneschnitten bereits Partner – ging also nicht. Dafür haben sie Jimmy einen Floh ins Ohr gesetzt.
Was ihr habt nur amazon prime? Kein Netflix? Jungs, das geht ja mal gar nicht! Ihr Armen!”, haben sie gemeint – halb im Ernst, halb ironisch.
Köstlich!
Also was soll ich sagen? Jimmy hat sich’s geholt, dieses Netflix. Und seitdem quält er mich nicht nur mit Harry Styles, Shawn Mendes und anderen singenden Jungs, sondern auch mit „Riverdale“. Weil: Auch da spielen viele Jungs mit.
Boah, ich krieg die Krise, wenn er bei „Riverdale“ vor Freude in die Hände klatscht. Denn ich fasse euch den Inhalt der Serie mal geschwind zusammen: Die Mädchen haben, als wären sie einer L’Oréal-Werbung entsprungen, schöne Haare. Und: Die Jungs sind gern oben ohne, und wenn sie schwul sind und sich nachts zum Cruisen im übercolorierten Wald rumtreiben, treffen sie auf andere muskulöse, liebe Jungs. Okay, okay böse Jungs („Oh Gott, der raucht!“) gibt es schon auch … Alkohol nicht: Die Clique trifft sich ständig zum Milchshake-Trinken in einem zuckersüßen Diner. Und wenn es Probleme (oder Mörder!) gibt, machen die Jungs und Mädchen knallhart auf TKKG und gehen die Sache an. Ätzend sind nur die Erwachsenen; die verhalten sich nämlich vooooll naiv; also müssen die Jungs und Mädchen ihnen sagen, wie das Leben funktioniert.
Das ist „Riverdale“, und ich fürchte, davon gibt’s noch ein paar Staffeln.
Aber zurück zum Thema: Habt ihr amazon prime? Ja? Dann könnt ihr meinen Roman „Forever – Solange wir uns halten“ jetzt gratis laden und lesen. Amazon hat das Buch nämlich (hurra!) in sein Prime-Programm aufgenommen. Cool, oder? Und genauso lang gibt’s das Buch für alle, die kein prime haben, noch für schnäppchenhafte 4,99 Euro.
So, ihr Lieben, ich muss jetzt aber los, hab was vor: In der neuen Folge von „Riverdale“ zieht der Hauptdarsteller nämlich kurz sein Shirt aus – das muss ich sehen … sagt Jimmy.
Euer Tommy
PS: Den Link zum Buch findet ihr hier
https://amzn.to/2Zu60ZC

Read more